Und hier lüfte ich nun das Familiengeheimnis meines
legendären Holzapfel-Gelees:
Holzapfel-Gelee
Diese wohlriechende klare Gelee sieht mit einem Lavendelzweig im Glas besonders hübsch
aus.
Zutaten:
- 900 g Holzäpfel / Wildäpfel
- 1 3/4 l Wasser
- 900 g Zucker
- Lavendelzweige oder Obststücke (Quitten, Hagebutten, Äpfel)
Zubereitung:
- Die Äpfel in Stücke schneiden und mit dem Wasser in einen Topf geben, wenn
man möchte kann man 2 Lavendelzweige hinzufügen.
- Aufkochen lassen, gelegentlichen umrühren und 1 h bei geschlossenem Deckel
leise köcheln lassen.
- Den Inhalt durch ein Seihtuch in eine große Schüssel abgießen und dann mehrere Stunden ruhen
lassen. Das Seihtuch auf keinen Fall ausdrücken, da das Gelee sonst trüb wird.
- Den Saft in einen Messbecher füllen (und ml merken) und in einen sauberen Topf abgießen. Auf 600
ml Saft 450 g Zucker geben (man kann es auch mit Gelierzucker 1:2 versuchen, aber nicht vergessen, dass Wildäpfel sehr sauer sind).
- Vorsichtig erhitzen und solange umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat
und 8 - 10 min. kochen lassen, bis die Masse geliert.
- Den Topf dann vom Herd nehmen und den Schaum von der Oberfläche
abschöpfen.
- Die Masse in vorgewärmte, sterilisierte Gläser füllen.
- Zur Dekoration kann man nun die Lavendelzweige kurz in kochendes Wasser tauchen und dann in
jedes Glas einen Stiel stecken oder Obst wie Quitten, Hagebutten, Äpfel.
- Deckel rauf - Abkühlen lassen - fertig!
An einem kühlen, dunklen Ort nicht länger als 1 Jahr
aufbewahren.